UNESCO und BNE - konsequent
kidsKAUFLADEN engagiert sich für BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unsere Konzeption und unsere Leistungen passen zum UNESCO-Weltprogramm, dem Nationalen Aktionsprogramm für Deutschland sowie den Landesstrategien und Bildungsplänen.
Das Spiel mit dem Kaufladen bietet vielfältige Ansätze, um Bildung für nachhaltige Entwicklung in die frühkindliche Begleitung und Bildung einzubringen. Themen aus den drei Dimensionsfeldern - Ökonomie, Ökologie und Soziales - werden hier erlebt, erfahren und Nachhaltigkeit somit gelernt.
Bei den Weiterentwicklungen orientieren wir uns an BNE - konsequent.
Wolfgang Gärthe
Das Spiel ist die Arbeit der Kinder
Das Spiel ist die Arbeit der Kinder. Sie brauchen Zeit, Raum und Möglichkeiten, um im eigenen Rhythmus ihre Umwelt zu erforschen. Kinder handeln so, als ob das Spiel Wirklichkeit sei. Sie nutzen ihre Fantasie, um die Welt im Spiel nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dabei ist nicht ein Ergebnis für die Kinder bedeutsam, sondern die Handlung, in der sie ihre Absichten und Ziele verwirklichen.
Dr. Arend Oetker
Download der Kurzfassung zum Projekt.